|
Die diesjährigen Ferrari Days in Spa Francorchamps brachten einige interessante Neuigkeiten
hinsichtlich des Teilnehmerfeldes der Historic Challenge mit sich. In der Historic Klasse B
war der Ferrari 250 GT Ellena von Tidi Schneller aus Deutschland zum ersten Mal in Spa zu
sehen. Der Wagen mit der Fahr- gestellnummer 0679GT aus dem Jahre 1957 war das erste Fahrzeug,
das die Nachfolge des Ferrari 250 GT Boano antrat. Der erkennbare Unterschied
zwischen den beiden Fahrzeugen besteht in der gegenüber dem Boano erhöhten Dachpartie des
Ellena. Das Feld der Klasse B wurde dominiert von 4 lautstarken 512 BB-LM.
Als besondere Schönheiten waren der gelbe 250 LM von Carlos Monteverde, der rote 250 LM von
Fred Della Noce und der 275 GTB von Jan Biekens vertreten. Der gewaltige 712 Can Am von
Paul Knapfield wurde nur für einige Testrunden eingesetzt.
Aufgrund des durch-wachsenen Wetters konnten die F1-Boliden nur 2 Mal starten. 12 Fahrzeuge
vom Ex-Niki Lauda 312T aus dem Jahre 1975 bis hin zum erfolgreichen F2003 GA ließen die
Rennstrecke erzittern und die Herzen der Ferrari-Begeisterten höher schlagen.
Die privaten Ferrari Fahrer hatten in diesem Jahr die Möglichkeit von Freitag bis Sonntag
über 10 Stunden Erfahrung auf der Rennstrecke zu sammeln. Dementsprechend präsentierte
sich den Zuschauern ein großes Feld an Teilnehmern mit vielen verschiedenen Modellen.
Gleich mehrere des neuen Ferrari 430 Spider waren auf der Strecke in verschiedenen Farben
zu sehen. Die Organisation des Events verlief reibungslos und machte die Spa Ferrari Days
einmal mehr zu einem besonderen Erlebnis für jeden Ferraristi.
zurück
|



|
|