|
Die diesjährigen Modena Motorsport Track Days am Nürburgring standen ganz im Zeichen
der historischen Sport- und Rennwagen. Unter der Regie von Helmut Schnug, dem Organisator
des Events, wurden am Freitag die schönsten Fahrzeuge prämiert. Die Pokale wurden von den
jeweiligen Sponsoren, sowie Jacky Ickx und Uwe Meissner, dem Chef von Modena Motorsport übergeben.
Für ein exclusives Fotoshooting wurden die nominierten Wagen auf der Start/Ziel-Gerade aufgereiht -
ein atemberaubender Anblick. Best of Show wurde der 250 LM mit der Fahrgestellnummer 5907 von
Christian Gläsel. Besonders zu erwähnen ist der Race Spirit Award, der an Gerhard Schwing ging.
Herr Schwing bewegt seinen 250 SWB mit der Fahrgestellnummer 1887 GT nicht nur beherzt auf der
Rennstrecke, sondern auch im Alltag.
Für die Kunden von Modena Motorsport wurde dieses Event nun bereits zum 11. Mal veranstaltet.
Dem Ruf von Uwe Meissner folgten wieder besonders viele Ferrari Besitzer, aber auch seltene
Alfa Romeo, Maserati und Porsche waren zu sehen. Das Schöne an den Modena Motorsport Track Days
ist die entspannte Atmosphäre und die Möglichkeit, seltenen Autos ganz nah zu sein, die man sonst
nirgendwo zu sehen bekommt. So z.B. die 4 Fahrzeuge von Edgar Schermerhorn:
Ferrari 166 Inter Touring und Inter Farina Coupe, 195 Inter Ghia Coupe und das 212 Inter Vignale Coupe...
Trotz des teilweise recht düsteren Himmels spielte das Wetter recht gut mit und brachte den Sonnenschein
pünktlich zu der am Samstag stattfindenen Rally durch die Ardennen. 14 Teilnehmer starteten um 8 Uhr in der
Frühe vom Nürburgring aus über Kronenburg nach Dasburg mit einem Fotoshooting an der Burgruine, dann nach
Kyllburg und zurück zum Nürburgring.
zurück
|




|
|