REDinFOCUS.COM
 

Ferrari@Scalaria 18.-21. August 2005

 
 
Hangar 7 Villa Toscana Villa Toscana Winterstellgut Annaberg Winterstellgut Annaberg Winterstellgut Annaberg Winterstellgut Annaberg Ferrari 355 Spider Ferrari 355 Berlinetta Ferrari 355 Berlinetta

Ferrari@Scalaria 2005

Vom 18. - 21. August 2005 fand in der Scalaria, einem Eventhotel am wunderschön gelegenen Wolfgangsee, ein Ferraritreffen der besonderen Art statt.
Die ersten Teilnehmer erreichten die Scalaria im Laufe des späten Donnerstagnachmittag. Nach dem Check In gab es genügend Zeit, sich von der Anreise zu entspannen, bevor es um 19:30 Uhr mit dem Aufzug in die 7. Etage ging. Als sich dort die Tür öffnete, hatte es den Anschein, als würde man sich in einem Schloss befinden. Die Schlossbar bot den idealen Rahmen, sich näher kennenzulernen und den Abend in eleganter und legerer Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Nach dem Frühstück am Freitagmorgen gegen 10:30 Uhr wurden nun endlich auch die Boliden aus ihrem Schlaf geweckt und die erste Ausfahrt führte entlang des Wolfgangsees, dem Höllengebirge und des Traunsees zur traumhaft gelegenen Villa Toscana. Inmitten der 88000 qm grossen Parkanlage erwarteten erfrischende Getränke die Mitglieder.
Bei strahlendem Sonnenschein ging es dann nach kurzem Aufenthalt weiter zur zweiten Etappe, die entlang des nördlichen Randes des Salzkammergutes zum Fahrtechnik- zentrum Strasswalchen führte. Nach der Einfahrt auf das Trainingsgelände und dem Abstellen der Fahrzeuge gab es im Seminarraum ein Catering, bevor dann nach einer kurzen Einweisung die Möglichkeit bestand mit seinem Ferrari die Grenzen der Physik bei nasser und trockener Fahrbahn auszutesten. Um ca 16:00 Uhr führte die dritte Etappe zurück nach Sankt Wolfgang, wo der Rest des Tages zur freien Verfügung stand.

Am Samstag stand die zweite Ausfahrt auf dem Plan. Leider spiele an diesem Tag das Wetter nicht so ganz mit.
Die erste Etappe führte über kurvenreiche Straßen hinauf zur Postalm, Europas höchstem Hochplateau und anschließend durch Abtenau nach Annaberg, wo sich auf einer malerischen Anhöhe das Winterstellgut von RedBull befindet.
RedBull-Chef Dietrich Mateschitz hat aus einem schlichten Gutshof den „Landgasthof“ Winterstellgut gemacht. Im eigentlichen Sinne dient das Winterstellgut in den kalten Monaten zur Unterbringung von Rössern aus der Umgebung. Auch Dietrich Mateschitz hat in der Stallung zum Teil seine Haflinger untergestellt.
Alle Teilnehmer konnten sich hier mit Getränken und regionaltypischen „Häppchen“ stärken, bevor es weiter in Richtung Landeshauptstadt Salzburg ging. Nach herrlicher Fahrt durch Abtenau und Hallein, durchaus Strecken zum Gas geben, erwartete uns am Salzburger Flughafen der imposante und einzigartige Hangar-7, Home of the Flying Bulls, der Flugzeugstaffel von RedBull.
Hier gab es ein Catering, welches in der Lobby der Carpe Diem Bar wartete.
Von außen betrachtet zitiert der Hangar-7 die Grundform eines Flügels. Im Gebäude selbst öffnet sich durch die frei gespannte Schale beinahe himmlische Weite. Am Nachmittag ging die Fahrt zurück zum Hotel Scalaria.
Ab 19:30 Uhr hieß es dann „Gala in Rosso“. Ein 6-Gänge- Menü und die anschließende Präsentation eines Formel 1 Ferrari aus dem Jahre 1987, dessen Ex-Fahrer Gerhard Berger war, führten durch den Abend. Der Tag schloss mit einer imposanten Outdoorshow inclusive Feuerwerk ab.

Am Sonntag endete das gelungene Wochenende mit der Live-Übertragung des Formel 1 Rennen aus der Türkei.

zurück


Ferrari 360 Modena Ferrari 360 Modena Ferrari 360 Modena Ferrari 360 Modena Ferrari 360 Modena Ferrari 360 Modena Ferrari 430 Ferrari 512 TR Ferrari 512 TR Ferrari 512 TR
 
 
Ferrari 360 Modena Ferrari 360 Modena Ferrari 360 Modena Scalaria Ausfahrt Winterstellgut Annaberg Ferrari F50 Ferrari F50 Ferrari F50 Villa Toscana Ferrari 360 Challenge Stradale Ferrari 360 Challenge Stradale Ferrari 360 Challenge Stradale Ferrari 360 Challenge Stradale Ferrari 512 TR